Große Städte sind spannend! Es braucht aber nicht Hannover, Frankfurt, München oder Berlin, um Karriere zu machen! Finde die richtige Aufgabe bei uns und nutze die Möglichkeiten, dich bei uns zu entwickeln.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Du hast Abitur und schwankst zwischen Ausbildung und Studium? Wie wäre es mit der Kombination aus beidem? Bei einem Dualen Studium verbindest du ein betriebswirtschaftliches Studium an einer Berufsakademie oder (Fach-) Hochschule mit einer praktischen Berufsausbildung direkt in der Genossenschaftsbank.
Als Bankkauffrau oder Bankkaufmann bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Du berätst und betreust Privat- oder Firmenkunden rund um Geld- und Vermögensanlagen, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr. Aber auch in andere Bereiche wie Controlling, Marketing oder Personalmanagement erhältst du während deiner Ausbildung Einblick.
Einblick in den Bankalltag
Dein Arbeitstag? – Vergeht wie im Flug!
Als Bankkauffrau oder Bankkaufmann bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Du berätst und betreust Privat- oder Firmenkunden rund um Geld- und Vermögensanlagen, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr. Aber auch in andere Bereiche wie Controlling, Marketing oder Personalmanagement erhältst du während deiner Ausbildung Einblick.
Das ist uns wichtig. Dir auch?
Die Volksbank Hameln-Stadthagen eG ist eine Genossenschaftsbank. Eine Genossenschaftsbank gehört ihren Mitgliedern, die sowohl Kunden als auch Teilhaber der Bank sind. Die Mitglieder profitieren vom Erfolg der Bank und sind in demokratische Entscheidungsprozesse eingebunden. Kurz gesagt: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Deshalb legen wir Wert auf faire und partnerschaftliche Beratung. Wir suchen engagierte und aufgeschlossene Menschen, die sich für die Ziele und Wünsche unserer Kunden einsetzen.
Passt du zu uns? Bestimmt!
Du hast dein Abitur, Fachabitur oder deinen Realschulabschluss so gut wie in der Tasche, hast gerne Kontakt mit Menschen und bist ein Teamplayer? Ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, ist dir wichtig? Außerdem möchtest du etwas bewegen und kannst dir gut vorstellen, dass deine Ausbildung erst der Anfang deiner Karriere bei uns ist? Dann bist du hier richtig.
Was dich erwartet
Als Azubi bist du bei uns nicht allein. Wir unterstützen dich in der Volksbank Hameln-Stadthagen eG vor Ort. Aber auch vom deutschlandweiten Azubi-Netzwerk next wirst du unterstützt. Online und bei Events triffst du mit next auf andere junge Talente, die sich austauschen und gemeinsam wachsen. Konkurrenzkampf? Fehlanzeige!
Wir sind ein beliebter Arbeitgeber
Die Beliebtheit der Volksbanken und Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei Schülern bleibt nach wie vor groß. Das bestätigt die deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner Trendence-Instituts „Schülerbarometer 2021“, an der sich rund 25.000 Schüler beteiligten (Studie „Trendence-Schülerbarometer 2021“). Die Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören damit zu den Trägern des Qualitätssiegels „Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2021“.
So bereitest du dich vor
Bevor es losgeht
Wenn du dich dazu entschieden hast, dich für die Ausbildung zu bewerben, schaust du dir im nächsten Schritt die Bewerbungsfristen und Zugangsvoraussetzungen an. Deine Noten sind wichtig, aber nicht so wichtig wie deine Persönlichkeit. Erkundige dich zum Beispiel bei uns, ob du ein Schülerpraktikum absolvieren kannst, und überzeuge uns dann mit deinen persönlichen Stärken.
Frühzeitig planen
In der Regel bewirbst du dich ein bis eineinhalb Jahre vor Beginn der Ausbildung. Genaue Informationen zur Bewerbungsfrist erhältst du direkt bei uns.
Deine Bewerbung
Welchen Bewerbungsweg wir bevorzugen, findest du in unseren Stellenausschreibungen.
Wichtig ist, dass du trotz des teilweise standardisierten Bewerbungsprozesses deine individuelle Note bewahrst, um dich von der Masse der Bewerber abzuheben. Präsentiere dich so, wie du bist. Zeige, was dich besonders macht und warum du der oder die Richtige für die Ausbildungsstelle bist. Deine Bewerbung ist in der Regel das erste, was wir von dir sehen. Dieser Moment kann bereits über den Erfolg entscheiden. Hier deshalb ein paar Tipps:
- Verwende keine „Mustertexte“, sondern schreib so, wie es zu dir passt.
- Dein Lebenslauf sollte möglichst lückenlos sein.
- Vermeide Rechtschreibfehler und gib deine Texte zum Korrekturlesen an Eltern, Freunde oder Bekannte weiter.
- Füge Scans oder Kopien deiner Zeugnisse bei. Diese müssen nicht beglaubigt werden.
- Du solltest deinen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse, Zertifikate und Nachweise einreichen. Darüber hinaus kannst du auch ein Deckblatt und ein Motivationsschreiben ergänzen.
So sieht dein Arbeitsalltag aus
Das erwartet dich
Deine Ausbildung bei deiner Volksbank Hameln-Stadthagen eG macht dich fit für einen Beruf mit Zukunft. Das theoretische Wissen wird dir in der Berufsschule vermittelt. Das fachliche Know-how erhältst du in unserer Bank. Besonders unterstützt wirst du außerdem durch unser Azubi-Netzwerk next. Hier kannst du dich mit Auszubildenden aus ganz Deutschland austauschen und vernetzen.
Dauer und Verdienst
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du die Ausbildungszeit auf 2,5 Jahre verkürzen. Die Vergütung beträgt gemäß genossenschaftlichem Tarifvertrag im ersten Ausbildungsjahr 1.160 Euro, im zweiten 1.220 Euro und im dritten 1.290 Euro brutto im Monat.
Deine Ausbildung
Die Bankausbildung wird digitaler, transparenter, kunden- und praxisorientierter. Zusätzlich zur klassischen Tätigkeit in der Bankfiliale entstehen durch die Digitalisierung auch viele neue Tätigkeitsfelder für alle Vertriebswege im Bankgeschäft. Zum 1. August 2020 startete die neue Ausbildungsordnung. Natürlich lernst du auch weiterhin bankfachliche Kompetenzen wie Vermögensbildung, Vorsorge, Kreditgeschäft oder Bau- und Unternehmensfinanzierung.
So geht es nach der Ausbildung weiter
Viele Wege in deine Zukunft
Nach Abschluss deiner Ausbildung kannst du dich auf vielen Wegen weiterqualifizieren, zum Beispiel vom Kundenberater zum Betreuer für vermögende Privatkunden oder vom Gewerbekundenbetreuer zum Firmenkundenberater. Auch für Aufgaben hinter den Kulissen unserer Bank suchen wir Experten wie Organisationsmitarbeiter, Innenrevisoren oder Marketingspezialisten.
Genossenschaftliche Akademien
Auch die Akademien der Volksbanken Raiffeisenbanken bieten dir vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Das Angebot reicht von fachspezifischen Seminaren über Workshops und Trainings bis hin zu berufsbegleitenden Fortbildungen und Studiengängen.
Genossenschaftliche Management-Ausbildung
Du willst noch höher hinaus? Um anspruchsvolle Fach- oder Führungsaufgaben zu übernehmen, kannst du nach der Ausbildung eine berufsbegleitende Weiterbildung beginnen – zum Beispiel zum Bankfachwirt. Oder du erwirbst betriebswirtschaftliche Kompetenzen mit dem Bachelor of Business Administration.
Der Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce ist ein sehr junger Beruf und wird in Deutschland erst seit August 2018 ausgebildet. Die Ausbildung definiert erstmals das Berufsprofil derjenigen, die Online-Vertriebskanäle in unterschiedlichen Branchen auswählen, bewirtschaften, bewerten, optimieren und dadurch Kunden gewinnen und binden.
Du suchst einen Ausbildungsberuf, in dem du deine Begeisterung für die Welt der IT und der digitalen Systeme ausleben kannst? Du willst komplexe Prozesse durchdringen und dabei ganz nah am Puls der Zeit bleiben? Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) bietet dafür die besten Voraussetzungen. Ein technisches Interesse, das über Social Networks und Computerspiele hinausgeht, solltest du natürlich mitbringen.
Du willst auf eigenen Beinen stehen? Einer interessanten Arbeit nachgehen? Und dich weiterentwickeln? Die Volksbanken Raiffeisenbanken sind einer von Deutschlands größten Ausbildern im Finanzbereich. Sie bieten dir eine vielseitige Ausbildung, in der deine Talente und Ideen gefördert werden und eine starke Gemeinschaft, in der du dich erfolgreich entwickeln kannst.

Benefits
Das erwartet dich bei uns
- Gleitzeit- und Vertrauensarbeitszeitregelung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Arbeitsbefreiung unter Fortzahlung des Gehaltes (z.B. für Prüfung, Prüfungsvorbereitung, Bachelor Thesis schreiben (5 Tage),..)
- Gute Übernahmechancen
- NextGenoration (Hausinterne Schulungen unterstützend zu dem Berufsschulunterricht für die Prüfungsvorbereitung – ca. 36 Tage über 3 Jahre verteilt)
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung –> innerhalb der Ausbildung in sehr vielen verschiedenen Abteilungen eingesetzt, um eigene Stärken und Interessen zu entdecken und sich nach der Ausbildung entsprechend weiterzuentwickeln
- Vielseitige Ausbildung – immer etwas Neues dabei
Erfolgreich ist man nur im Team. Einen Rahmen für ein gutes Miteinander schaffen wir in unseren Café-Lounges. Im beruflichen Alltag lädt zum Beispiel unser neues Mitarbeitercafé in Stadthagen zum Austausch und kurzem Verweilen ein. Der Verzehr der Getränke ist hier kostenlos. Auch Betriebsfeiern und -ausflüge sowie Teamevents und Azubi-Veranstaltungen finden häufig mehrmals jährlich statt.
Zum Geburtstag erhalten unsere Mitarbeiter einen Blumenstrauß und zu besonderen persönlichen Anlässen Geldgeschenke.
Als Mitarbeiter sollst du selber natürlich finanziell immer gut aufgestellt sein. Deshalb profitierst du von speziellen Tarifen bei uns in der Bank und bei unseren Partnern in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe.
Wir zahlen eine attraktive Vergütung gemäß dem Tarifvertrag für die Volksbanken Raiffeisenbanken und den genossenschaftlichen Zentralinstituten: im 1. Lehrjahr 1.160 EUR, im 2. Lehrjahr 1.220 EUR und im 3. Lehrjahr 1.290 EUR. Abhängig von unserem betrieblichen Erfolg können sich unsere Mitarbeiter und Auszubildenden auch über zusätzliche variable Vergütungspositionen freuen.
Dazu können vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 EUR in Anspruch genommen werden.
Mit unseren Partnern Staatsbad Bad Pyrmont, der R+V BKK und den regionalen Fitnessstudios bieten wir unseren Mitarbeitern ein vielfältiges Angebot an Präventionsmaßnahmen für das betriebliche Gesundheitsmanagement:
- Gesundheitstage mit dem Staatsbad Bad Pyrmont, 25% Rabatt auf die PyrmontCard 360, und diverse digitale live Kursangebote direkt vom Arbeitsplatz: „Bewegte Pausen“, Kochkurs, …
- Zuschuss zu Monatsbeiträgen für Fitnessstudios
- Gemeinsame sportliche Veranstaltungen, wie z. B. die Schritte-Challenge „Einmal um die Welt“ zusammen mit der R+V BKK und MoveMe
- Digitales Vorsorgeprogramm mit Online-Kursen und Vorträgen während der Arbeitszeit
- Moderne Büroausstattung mit höhenverstellbaren Schreibtischen und ergonomischen Schreibtischstühlen
- Zuschuss zu einer Arbeitsplatzbrille
Schülerpraktikum
Schnupperkurs in Sachen Berufswahl
Du interessierst dich für eine Ausbildung oder ein Studium bei der Volksbank Hameln-Stadthagen eG? Mit einem Schülerpraktikum schaust du hinter die Kulissen des Bankalltags, ohne sofort ins kalte Wasser springen zu müssen.
Nach dem Schulabschluss stehen dir viele Wege offen. Ob der Beruf, den du dir ausgesucht hast, wirklich zu dir passt, kannst du am besten herausfinden, wenn du selbst Erfahrungen sammelst. Mit einem Schülerpraktikum schnupperst du bereits während deiner Schulzeit ins Arbeitsleben hinein. Du hast zum Beispiel Kundenkontakt, erledigst einfache Bankaufgaben und kannst dich bei den Mitarbeitern über deinen Wunschberuf informieren. So stellst du schnell fest, ob der Beruf zu dir passt, und lernst ganz nebenbei vielleicht schon deine künftigen Kollegen kennen. Strengst du dich an, kann ein Praktikum dir sogar die Suche nach einem Ausbildungsplatz erleichtern. Im besten Fall hinterlässt du einen tollen ersten Eindruck.
Als Schülerpraktikant kannst du Einblicke in folgende Bereiche erhalten:
- Servicetätigkeiten in der Kundenberatung,
- Vor- und Nachbearbeitung von Bankgeschäften,
- Aufgaben im Rechnungswesen und Marketing,
- Aufbau und Organisation deiner Volksbank Hameln-Stadthagen eG,
- tägliche Arbeitsabläufe in einer Bank und
- Bedeutung des genossenschaftlichen Gedankens.
Wenn du Schüler an einem Gymnasium, einer Höheren Handelsschule, einer Gesamtschule oder einer Realschule bist, kannst du dich bei uns bewerben. Das Praktikum findet im Rahmen einer schulischen Berufsvorbereitung statt. Oder du bewirbst dich eigeninitiativ für einen Zeitraum während der Schulferien. Du passt zu uns, wenn du Interesse an Finanzthemen mitbringst, Freude am Umgang mit Menschen hast, ein Teamplayer bist und über hohe Einsatzbereitschaft verfügst. Da du mit Kunden Kontakt hast, solltest du dich seriös und geschäftsmäßig kleiden. Das Schülerpraktikum dauert in der Regel ein bis vier Wochen. Die Bewerbung solltest du uns bereits sechs Monate vor dem Praktikumsbeginn schicken.
Interview mit radio aktiv
Der Banker der Zukunft
Volksbanken sind alt und verstaubt? Banker – das sind doch die, die immer eine 1 in Mathe haben, spießig sind und sich nur für Geld interessieren? Diese und andere Vorurteile können wir widerlegen! Erfahre hier, was einen Banker in der Zukunft wirklich ausmacht.


Azubi-Netzwerk next
Werde Teil einer großen Gemeinschaft!
Wir fördern deine Talente und Ideen: vor Ort in der Bank und bei next, unserem deutschlandweiten Azubi-Netzwerk. Bei uns wirst du nicht nur Azubi der Volksbank Hameln-Stadthagen eG, sondern Teil einer großen Gemeinschaft: next verbindet rund 8.000 Auszubildende der Volksbanken Raiffeisenbanken, die sich austauschen, voneinander lernen und ihre Ideen einbringen können. Ellenbogen? Fehlanzeige! Wir wachsen gemeinsam.
Das sagen unsere Mitarbeiter


René Schäfer
Die VBHS ist ein tolles Team. Es macht Spaß sich gegenseitig zu unterstützen und für unsere Kunden der Partner an ihrer Seite zu sein. Getreu dem Motto: „Was einer nicht schafft, das schaffen viele!“


Christopher Held
Ein Arbeitsplatz direkt in der Heimat – ein tolles Gefühl! Seit fast 10 Jahren arbeite ich aus der Region – für die Region. Unser Team Schaumburg-Nord prägt ein großer Zusammenhalt, ein faires Miteinander und der Fokus auf unsere gemeinsamen Ziele. Wir nutzen die Stärken jedes Einzelnen und feiern unsere Erfolge gemeinsam.


Benjamin Hachfeld
Ich arbeite gerne im KundenServiceCenter, da wir als zentrales Team telefonisch oft erster Ansprechpartner für unsere Kunden sind. Als Spezialist für unsere Online-Lösungen macht es mir riesigen Spaß, unsere Kunden durch die digitalen Wege zu lotsen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Entdecke unsere aktuellen Ausbildungsangebote und bewirb Dich bei der Volksbank Hameln-Stadthagen. Wir freuen uns auf Dich!